
Community Nursing
Community Nursing, ein EU-gefördertes Pilotprojekt, ist ein neues Angebot in der Stadt Wien in den Bezirken 3, 11, 15, 20 und 21. Vorerst bis 2024 profitieren ältere Menschen und ihre Angehörigen direkt im Bezirk von Unterstützung durch Community Nurses.
Community Nurses kennen sich in Gesundheitsfragen bestens aus – sie sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und wissen, wie man gesundheitlichen Herausforderungen begegnet, die Gesundheit bewahrt bzw. den Alltag erleichtert.
Das Angebot
Unsere Community Nurses unterstützen Sie darin, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern und zu verbessern. Sie sind Begleiter:innen auf Ihrem Weg in ein gesünderes Leben. Das Angebot ist für Sie kostenlos und in der Nähe Ihres Wohnumfeldes verfügbar.
Erfahren Sie, was Sie selbst für sich oder Ihre Angehörigen tun bzw. an wen Sie sich wenden können und profitieren Sie von einem vielfältigen und gesundheitsfördernden Angebot:

Beratung und Begleitung
Schulungsangebote
Informationsveranstaltung
präventive Hausbesuche
persönliche Sprechstunden
Vermittlung zu geförderten Gesundheitsleistungen

Wo Sie uns finden
Das Angebot der Community Nurses steht Ihnen kostenlos in ausgewählten Regionen folgender Bezirke zur Verfügung:
- 3. Bezirk: Rabenhof
- 11. Bezirk: Alt-Simmering
- 15. Bezirk: Sechshaus / Rudolfsheim-Braunhirschengrund
- 20. Bezirk: Wallensteinstraße
- 21. Bezirk: Großfeldsiedlung
Team/Erreichbarkeit
Sprechstunden (Terminvereinbarung empfohlen): DI 9-12 Uhr und DO 14-17 Uhr: Rabengasse 2-10/59/R01, 1030 Wien
Zusätzliche tel. Erreichbarkeit: MI 14-17 Uhr und DO 9-12 Uhr

Brigitte Lagler, MSc
Telefon: 01/24 5 24 – 30 920
E-Mail: cn-rabenhof@fsw.at

Claudia Kaut | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 920
E-Mail: cn-rabenhof@fsw.at

Veronique Bertha | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 920
E-Mail: cn-rabenhof@fsw.at
Telefonische Erreichbarkeit: MO-FR 8-16 Uhr
Persönliche Sprechstunden (Terminvereinbarung empfohlen):
Dienstag, 8-12 Uhr: Bezirksvorstehung 11, Enkplatz 2
Dienstag, 13-16 Uhr: PensionistInnenklub Kopalgasse 55-61
Zu den Veranstaltungsterminen im 11. Bezirk

Handan Köse | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 940
E-Mail: post-cn@fsw.at

Manuela Schrepfer | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 940
E-Mail: post-cn@fsw.at
Telefonische Erreichbarkeit: MO-FR 8-16 Uhr
Persönliche Sprechstunden (Terminvereinbarung empfohlen):
Di 9-12 Uhr: Bezirksvorstehung 15, Gasgasse 8-10
Dienstag, 13-16 Uhr: PensionistInnenklub Rauchfangkehrergasse 19
jeder 2. Mo im Monat (ab 9. Jänner): VHS Rudolfsheim Fünfhaus, Schwendergasse 41
Zu den Veranstaltungsterminen im 15. Bezirk

René Jokl | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 950
E-Mail: post-cn@fsw.at

Karl Gratschmeier, BA | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 950
E-Mail: post-cn@fsw.at
Telefonische Erreichbarkeit: MO-FR 8-16 Uhr
Persönliche Sprechstunden (Terminvereinbarung empfohlen):
Dienstag, 8-12 Uhr: Bezirksvorstehung 20, Brigittaplatz 10
Dienstag, 13-16 Uhr: PensionistInnenklub Greiseneckergasse 5
Zu den Veranstaltungsterminen im 20. Bezirk

Manuela Berger | DGKP
Projektleitung Community Nursing
Telefon: 01/24 5 24 – 30 960
E-Mail: post-cn@fsw.at

Nina Gutschi, MA | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 960
E-Mail: post-cn@fsw.at
Telefonische Erreichbarkeit: MO-FR 8-16 Uhr
Persönliche Sprechstunden (Terminvereinbarung empfohlen):
Dienstag, 13-16 Uhr: PensionistInnenklub Jedlersdorfer Straße 99
Jeden 4. Dienstag im Monat 14.00-16:00 Uhr Pfarre Don Bosco Herzmanovsky-Orlando-Gasse 16, 121

Mag.a Bernadetta Toborek | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 970
E-Mail: post-cn@fsw.at

Anja Burgstaller BSc | DGKP
Telefon: 01/24 5 24 – 30 970
E-Mail: post-cn@fsw.at
Neuigkeiten / Veranstaltungen
Sie haben Fragen?
Telefonische Erreichbarkeit:
3. Bezirk: 01/24 5 24 – 30 920 | Di & Do 9-12 Uhr, Mi & Do 14-17 Uhr
11. Bezirk: 01/24 5 24 – 30 940 | Mo-Fr 8-16 Uhr
15. Bezirk: 01/24 5 24 – 30 950 | Mo-Fr 8-16 Uhr
20. Bezirk: 01/24 5 24 – 30 960 | Mo-Fr 8-16 Uhr
21. Bezirk: 01/24 5 24 – 30 970 | Mo-Fr 8-16 Uhr
Gerne können Sie uns bei Fragen auch eine E-Mail an post-cn@fsw.at und cn-rabenhof@fsw.at (nur 1030) schicken oder das Kontaktformular nutzen.
Kontaktformular
Bei Fragen zu unserem Angebot schicken Sie uns eine Anfrage.